29-11-2023, 21:26
Hallo zusammen,
ich habe wieder ein Modell gebaut.
Diesmal ist es eine Müllabfuhr für meine Stadtanlage.
Ich hatte hier noch im Regal einen Mercedes LP von Wiking.
Eigentlich ist der nicht so aufregend als Modell.
Serienmäßig hat er ja zwei Tonnen hinten am Heck, was aber völlig sinnfrei ist, da die Müllabfuhr
keine Tonnen herumfährt. Dieser Platz war bei den Müllkutschen bis zur völligen Automatisierung für das Personal als Stehplatz gedacht.
So nahm es also bei mir seinen Lauf, ein Müllauto mit passender Besatzung.
Aber zunächst musste der Radstand für einen Faller-Flachanker angepasst werden.
Ich habe dann den hinteren Aufbau un 4 mm gekürzt.
Das Chassis bekam Brekina LKW-Felgen mit HK Silikons verabreicht.
Als Decoder kommt wie immer einer von Lenz mit vier schalt- und dimmbaren Funktionsausgängen zum Einsatz.
Somit konnte ich Front- und Heckbeleuchtung, Kabinenbeleuchtung, Rundumleuchte sowie
einen Arbeitsscheinwerfer am Heck umsetzen.
Noch ein paar farbliche Akzente und natürlich die Besatzung machen das Fahrzeug komplett.
Der beifahrerseitige Spiegel fehlt noch und die rot-weiße Klebefolie von Kibri muss hinten links noch ausgetauscht werden, da total spröde. Wird beides demnächst noch nachgeholt, wenn wieder verfügbar.
Wie immer hat es mir viel Freude bereitet ein kleines Unikat zu bauen.
Gruß Fritz
ich habe wieder ein Modell gebaut.
Diesmal ist es eine Müllabfuhr für meine Stadtanlage.
Ich hatte hier noch im Regal einen Mercedes LP von Wiking.
Eigentlich ist der nicht so aufregend als Modell.
Serienmäßig hat er ja zwei Tonnen hinten am Heck, was aber völlig sinnfrei ist, da die Müllabfuhr
keine Tonnen herumfährt. Dieser Platz war bei den Müllkutschen bis zur völligen Automatisierung für das Personal als Stehplatz gedacht.
So nahm es also bei mir seinen Lauf, ein Müllauto mit passender Besatzung.
Aber zunächst musste der Radstand für einen Faller-Flachanker angepasst werden.
Ich habe dann den hinteren Aufbau un 4 mm gekürzt.
Das Chassis bekam Brekina LKW-Felgen mit HK Silikons verabreicht.
Als Decoder kommt wie immer einer von Lenz mit vier schalt- und dimmbaren Funktionsausgängen zum Einsatz.
Somit konnte ich Front- und Heckbeleuchtung, Kabinenbeleuchtung, Rundumleuchte sowie
einen Arbeitsscheinwerfer am Heck umsetzen.
Noch ein paar farbliche Akzente und natürlich die Besatzung machen das Fahrzeug komplett.
Der beifahrerseitige Spiegel fehlt noch und die rot-weiße Klebefolie von Kibri muss hinten links noch ausgetauscht werden, da total spröde. Wird beides demnächst noch nachgeholt, wenn wieder verfügbar.
Wie immer hat es mir viel Freude bereitet ein kleines Unikat zu bauen.
Gruß Fritz