Beiträge: 3.442
Themen: 318
Registriert seit: Jul 2005
Bewertung:
5
Location: Düsseldorf
Hallöle Michael
Die Frage ist willst du auch über die Pultregler schalten oder lieber über separate Taster.
Bleib bei dem kleinen, da kannste mehr auf wenig Raum stellen
Geht nicht, gibts, nicht
Schöne Grüße
Lothar
Beiträge: 325
Themen: 30
Registriert seit: May 2018
Bewertung:
1
Location: FÜ
Hallo Lothar,
das ist natürlich auch ein Argument. Wenn alles mal fertig ist sind das dann insgesamt 14 Pultregler und auch ein paar Taster für die Weichen und Stoppstrecken mit Aufenthaltsschalter. Alles soll auf einem separaten 'Schaltbrett' dann angebaut werden und mit Sub-D Stecker für die einzelnen Module angeschlossen.
Ich glaube das in diesem Fall die kleinen Pultregler vielleicht besser wären zumal ich das Schaltbrett so klein als möglich halten will. Auch sollte die Verkabelung minimal bleiben.
Welche Abmessungen haben den die großen Regler? Konnte dazu leider nichts finden.
VG
Michael
Ich habe für manches auch keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Beiträge: 551
Themen: 40
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
4
Hallo Michael!
Grundplatte beim grossen Pultregler ist ca. 15 cm x 8,5 cm plus etwas Platz für die stirnseitigen Einsteckmöglichkeiten für die Zusatzfunktionen einplanen!
LG
Michael Nr. 3057
Et jiff ke grütter Leed,als wat do Mensch sich selfs aandeet!