Beiträge: 4.474
Themen: 381
Registriert seit: Mar 2005
Bewertung:
12
06-09-2020, 11:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07-09-2020, 22:05 von Slotraver.)
Ich präzisiere nochmals die potentielle Teilnehmer-Liste...
Andreas Slotraver
Arne Arne (hat sich direkt bei mir angemeldet)
Boernie Boernie
Klaus Boxer53
Stefan Flachanker (und Andrea)
Olli Ollithunder
Jörg AFXRacer
Peter GT40
Peter Slotdo
Gerd Sloti-Gerd
Claus PhotomanHH
Meikel
Eher nicht dabei, aber noch nicht entschieden:
Martin Martin
Lothar Loddar M
Das wären derzeit 12 Menschen. Bei dieser Anzahl müssten wir wahrscheinlich über „Abstand“ und „Hygiene-Maske“ nachdenken. Zu zehnt bräuchten wir das nicht.
Beiträge: 927
Themen: 107
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
4
Location: Münster City
Einige kommen zweimal...
Der wahrhaft Weise muss ab und zu die gespannte Schärfe seines Geistes lockern - und eben das geschieht durch spielerisches Tun und Denken. (Thomas von Aquin)
Beiträge: 87
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
2
Location: Berlin
Moin Andreas,
Schleswig-Holstein hat ziemlich harte Regeln.
Selbst bei Treffen im privaten Bereich max. 10 Personen - Wahnsinn.
In Berlin sind es noch 25.
Wer die Medien verfolgt wird aber festgestellt haben, daß z.B. im Morgenmagazin
vom ZDF zum ersten Mal die neu positiv Getesteten ins Verhältnis zur Testanzahl
gesetzt wurden. Die sogenannte 2. Welle ist ausschließlich auf die mittlerweile über
1 Mio Tests pro Woche zurückzuführen. Hospitalisierungen und Todeszahlen sind
weiter rückläufig.
Ich hoffe sehr, daß die Maßnahmen Ende September zurückgenommen werden.
Liebe Grüße aus Berlin
Olli
Beiträge: 1.042
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2018
Bewertung:
12
...“ Die sogenannte 2. Welle ist ausschließlich auf die mittlerweile über
1 Mio Tests pro Woche zurückzuführen. Hospitalisierungen und Todeszahlen sind
weiter rückläufig."....
liegt wohl eher daran das die infizierten inzwischen jüngere sind , weniger risikogruppen .
die bleiben nämlich seit der ersten welle wenn möglich daheim und riskieren besser nichts...
der neuere anstieg und die verjüngung der infizierten kommt vom party machen , reisen , ignoranz ...
ende september ist gleich rum , was denkst du wird da gross zurückgenommen ? eher wieder hochgefahren ...
Beiträge: 627
Themen: 32
Registriert seit: Jul 2017
Bewertung:
9
Location: 51145 Köln
Wenn es nur der Sloti-Gerd wäre...
Power is nothing without control.
Beiträge: 4.507
Themen: 113
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
14
Location: Essen
Moin Andreas,
wenn das eine RaceControl ist, kannst du die (externen) Spulen aus dem Gehäuse nehmen und direkt unter dier Schiene platzieren, um den Abstand zu den Fahrzeug(magneten) zu minimieren.
Aber Vorsicht, dass die Spulendrähte sich nicht verselbstständigen. Und du solltest für eine einigermaßen plane Unterlage sorgen.
ciao michaelo
... und wer zuletzt aufgibt gewinnt.
Beiträge: 4.474
Themen: 381
Registriert seit: Mar 2005
Bewertung:
12
So...
Inzwischen hat sich die Teilnehmerliste weiter geklärt:
Andreas Slotraver
Arne Arne
Boernie Boernie
Klaus Boxer53
Stefan Flachanker (und Andrea)
Olli Ollithunder
Jörg AFXRacer
Peter Slotdo
Andreas Andreas67
Gerd Sloti-Gerd
Claus PhotomanHH
Michael Meikel
Beiträge: 4.474
Themen: 381
Registriert seit: Mar 2005
Bewertung:
12
Guten Abend liebe Bonsai-Rennfahrer!
Nach langem Hinundher habe ich mich heute entschlossen, das Hamburg-RWE 2020 abzusagen.
Es tut mir sehr leid - aber in Anbetracht der Tatsachen scheint mir das die vernünftigste Lösung zu sein.
Der Stand der Dinge:
A.) Ich habe mich noch einmal mit meinen Mit-Verantwortlichen am Boennering wegen der Corona-Verordnungen ausgetauscht. Ergebnis: Wir müssen und wollen nach derzeitigem Stand bei den maximal zehn Menschen am Boennering bleiben. Alle anderen Konstellationen könnten mit negativen Konsequenzen auf den Boennering zurückfallen. Das wollen wir nicht riskieren.
B.) Ich kann nicht versprechen, dass ich eine Bahn mit zuverlässig funktionierender Zeitmessung aufbauen kann.
Wir sehen uns hoffentlich 2021 wieder!
Liebe Grüße,
Andreas
Beiträge: 594
Themen: 125
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
2
Location: Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz
Servus,
ich setze bei mir ja auch seit Jahr und Tag die Race Control ein.
Zuverlässig gemessen werden Fahrzeuge bis 440X2, LL und vergleichbare.
Alles was schneller ist funktioniert nicht zu 100%.
Das Problem konnten wir damals auch in enger Zusammenarbeit mit dem Hersteller nicht lösen.
Gruß Stefan
„Übersteuern ist, wenn der Beifahrer Angst hat. Untersteuern, wenn ich Angst habe.“
Walter Röhrl
Beiträge: 4.474
Themen: 381
Registriert seit: Mar 2005
Bewertung:
12
Danke für eure Lösungsvorschläge und Erfahrungen - aber ich bleibe jetzt bei der Entscheidung. Es ist mir schon so sehr schwer gefallen, mich dazu durchzuringen.
Wir sehen uns hoffentlich 2021 wieder!
LG
Andreas
Beiträge: 1.042
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2018
Bewertung:
12
...bei den wieder steigenden zahlen kann doch so eine entscheidung nicht schwer sein ,
das ist nur vernünftig .... oder was glaubt ihr macht euch rennfahrer so immun ?