Beiträge: 3.638
Themen: 325
Registriert seit: Jul 2005
Bewertung:
11
Location: Düsseldorf
Hallöle
Richtig reinigen nicht tauschen.
Der sieht dahingehend furchtbar aus weil die Kollektorflächen so schwarz aussehen.
Der Stift radiergummi ist meines erachtens zu weich, daher lieber die Blau/Roten nehmen.
Die Kohlen müssen auch nicht immer getauscht werden. Erstmal
brutzeln das reicht aus.
Geht nicht, gibts, nicht
Schöne Grüße
Lothar
Beiträge: 1.042
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2018
Bewertung:
12
....so n glasfaserstift ist auch nicht verkehrt .
geht gezielter und sanfter als ein radiergummi ...
Beiträge: 1.584
Themen: 92
Registriert seit: Nov 2015
Bewertung:
12
Location: Kiel
Moin,
zudem gibts den Glasfaserstift in verschiedenen Härten und er eignet sich auch super zum Reinigen der Schleifer.
Viele Grüße
Mario
Magnete sind dafür da, dass der Motor dreht.......................
Beiträge: 4.507
Themen: 113
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
14
Location: Essen
Man sollte allerdings darauf achten, dass sich die feinen Glasfaser-Härchen nicht in die Fingerlein bohren

.
ciao michaelo
... und wer zuletzt aufgibt gewinnt.
Beiträge: 79
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2023
Bewertung:
1
09-03-2023, 16:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09-03-2023, 16:19 von Turbos.)
Wo gibt es denn die " Glasfaserstifte"? e...?
Bei Halgato nämlich nicht.
Ich habe sie gefunden. Wie lange halten die? Sehen schon dünn und kurz aus.
Viel Spaß... wobei auch immer.

Klaus
Beiträge: 124
Themen: 21
Registriert seit: Jul 2022
Bewertung:
4
.. gib einfach mal als Suchbegriff "Set 1x Glasfaserradierer 2mm" ein, da findest du jede Menge...
Beiträge: 1.584
Themen: 92
Registriert seit: Nov 2015
Bewertung:
12
Location: Kiel
(08-03-2023, 19:12)mos schrieb: Man sollte allerdings darauf achten, dass sich die feinen Glasfaser-Härchen nicht in die Fingerlein bohren
.
Ach deswegen pikt das immer…….. und nicht einatmen beim Reinigen, man sagt, die Härchen würden Lungenkrebs verursachen.
Viele Grüße
Mario
Magnete sind dafür da, dass der Motor dreht.......................
Beiträge: 185
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2015
Bewertung:
7
Location: Pfalz
Hallo Klaus,
Spannend bleibt natürlich, ob denn der Motor nach der Kollektorreinigung einwandfrei läuft oder immer noch ... naja. Und falls ...naja, was fällt dir auf?
Viele Grüße
finbar
Beiträge: 79
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2023
Bewertung:
1
So, mein Problem mit dem Kronrad ist fast weg. Gefühlt 50 mal habe ich mein LKW erlegt. Immer mit 3000 Schleifpapier das Kronrad hinten 2-3 mal hin und her gezogen. Wieder zusammen ...... und wieder zerlegt.
Nur zur Info, jetzt läuft der LKW richtig.
Es war wirklich zu stramm zwischen Kronrad und Zahnrad.
Viel Spaß... wobei auch immer.

Klaus