Kann da mal jemand was zu sagen
JoSta-Racing
Unregistered
Hallo Kurt,
:?: Ich weiß nicht genau, wie die Frage zu verstehen ist. Meinst Du, ob es welche gibt und woher man sie bekommt?
Zwei verschiedene New Mini Cooper (und zwei Peugeot 206 WRC) werden von [url="http://www.scalextric.co.uk/pages/prod_disp.aspx?productCode=&keyWord=&category1=93&category2=29&category3=28"]
MicroScalextric[/url] angeboten. Gewerbliche müssen bei Hornby aber wohl für mind. 3.000 GBP ordern.
![[Bild: G2041.jpg]](http://www.slotcarsdirect.com/images/G2041.jpg)
Ich werde morgen mal mit meinem
local dealer sprechen. Er hatte angeboten, die Autos über Dickie zu besorgen.
Wäre gut zu erfahren, wie hoch das Interesse an diesen Autos in der H0-Gemeinde überhaupt ist. Beim Preis für Einzelabnehmer müßte nach meiner Einschätzung aber mit mind. 20 EUR gerechnet werden.
Gruß
Jörg
Hallo Jörg,
ja dass es welche von MicroScalextric gibt weiss ich. Habe jetzt schon aus verzweiflung komplette Packungen bei antics geordert. Zusätzlich versuche ich gerade 2 Minis bei ebay zu ersteigern denn:
1. war kein Händler (auch umpfi) in der Lage oder hatte kein Interesse
2. gab es hier bisher kein Feedback.
Vielen Dank für Dein Feedback.
Wenn es die in Deutschland bei einem Händler gibt würde ich mich sehr freuen.
Gruß Kurt
Hi
Die Minis sind ja ganz Nett , aber die Dinger sind eher im Maßstab 1/43 anzusiedeln !!! Die sind einfach "RIESIG" die Minis !!!! :wall:
Gruß Christian
Hallo Christian,
danke für den Hinweis. Habe schon überlegt was bei den Abbildungen
merkwürdig ist: Die Reifenproportion im Verhältnis zum Chassis stimmt nicht. Das ist bei kleineren Fahrzeugen im H0-Maßstab sicher problematisch, die wirken auf den Fahrgestellen neben den anderen Fahrzeugen immer größer. Oder?
Gruß Kurt
Hallo Kurt
Habe die guten Stücke bei uns im Club in der Hand gehabt und war doch sehr enttäuscht !!! Die Minis sind wirklich sehr GROß geraten , also 1/43 kommt ungefähr hin !!!
Gruß Christian
Beiträge: 411
Themen: 24
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
4
Location: Eime
ich hatte das Glück einen im Maßstab 1:64 zu ergattern.
LG
PeTi
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum
Beiträge: 611
Themen: 55
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
2
Hallp Kurt,
jetzt, da sich der Nebel um den Sinn Deines ursprünglichen Postings gelüftet hat (ich wußte wie Jörg anfangs auch nicht, was gemeint war...), fühle ich mich verpflichtet, auch meinen Senf dazu azugeben:
Wie Christian bereits geschrieben hat, sind die Mini-Scalextric "Minis" einfach viel zu groß geraten! Klar liegt das auch an den bekannten Einschränkungen beim Karosseriedesign durch den gegebenen Radstand des jeweils zum Einsatz kommenden Chassis, aber bei den Scalex-Teilen sind ja auch noch die Proportionen des eigentlich ganz hübschen Originals vollkommen daneben! Diese riesigen Karosserieüberhänge sind m.E. einfach grauenhaft!
Dabei gibt es doch so schöne New-Minis in "fast korrekten" Dimensionen (z.b. von Hot Wheels oder Matchbox)...! ;-)
Schöne Grüße aus dem Frankenland von
Claus
JoSta-Racing
Unregistered
New Mini Cooper und Peugeot 206 WRC von MicroScalextric sind bestellt und werden irgendwann bei [url="http://www.explusiv.de/"]
Explusiv Slotracing-Berlin[/url] erhältlich sein.
hi mini-freaks :tach:
s t i m m t - bei den minis hat micro scalextric 'geschlampt' und die proportionen sind diesmal aus den fugen geraten.
selbst die phantastisch gemachten peugeot 206 sind gegenüber den früheren 'micros' (porsche 911, jaguar xj220, dtm mercedes, alfa 155 etc.) wie auf dem eingefügten foto ersichtlich (zur vergrösserung jeweils anklicken) etwas zu gross geraten. :lupe:
dafür sind die limitierten und für eine andere Firma zu weihnachten produzierten audi tt & porsche boxter ein absolutes 'highlight' und das beste was seit langem im ho bereich erschien !!!
übrigens: wem die micro scalextric noch nicht schnell genug sein sollten - es passen auch einwandfrei die alten 'ultraschnellen' marchon chassis (auf meiner bahn haben da selbst 'getunte' tomy sg plus NO CHANCE)
so long
hannes :hallo: