Beiträge: 58
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
3
Location: 53424 Remagen
Hallo zusammen,
weiß jemand den letzten aktuellen Verkaufspreis von Bichler Fahrzeugen, speziell bezieht sich meine Frage auf einen VW Golf Typ 1
Ich meine nicht den Preis bei irgendwelchen Auktionen, wie ebay usw.
bis dann
Hermann
*alles wird gut, wenn nicht sogar besser*
Beiträge: 71
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2018
Bewertung:
4
...was willst du sonst für preise erfahren ?
bichler autos werden seit leicht 10 jahren nicht mehr hergestellt und was bringt dir ein damaliger verkaufspreis ?
freunde haben pro karosse n zehner bezahlt und ein nos aurora thunderjet kostete damals um die 7$ .
so hab ich das in erinnerung . in ebay hat dann ein komplettfahrzeug 40 -60 euro gebracht ( aber nicht der golf ) .
von den golfs sind auch nicht viele gemacht worden , denke , wenn heut mal ein echter angeboten wird
kostet der bis 80 euro , wenns ein schöner ist .
alex bichler hatte auch phasen wo manche auftragsautos fürchterlichst scheusslich bemalt wurden .
vielleicht hilft dir diese , meine einschätzung weiter ...
grussven
Beiträge: 58
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
3
Location: 53424 Remagen
@sven
...tz tz tz ganz schön Neugierig
ich habe den Thread über Bichler hier im Forum gelesen. Wenn ich es richtig verstanden habe lebt er nicht mehr.
Meine Frage etwas einfacher gestellt und mit dem Grund dafür
Was hat man für einen Golf damals bei Bichler bezahlt? Der Golf, der mir angeboten wird, ist ca. 15 Jahre alt und derjenige möchte nicht mehr verlangen, als er damals bezahlt hat. Er weiß aber den Preis nicht mehr..........
Deine Freunde haben 10€ gezahlt ?
bis dann
Hermann
*alles wird gut, wenn nicht sogar besser*
Beiträge: 3.105
Themen: 95
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
6
Location: Essen
Hallo Hermann,
laut
Internet-Archiv hatte Umpfi den Hersteller
Bicheler (ehm. Rabel) etwa seit 2002 einige Zeit in der Slotbox.
Leider enthält das Archiv nicht mehr alle Unterseiten - wäre eine intensivere Suche nötig.
Immerhin sieht man, was Umpfi damals alles für uns H0-Slotter im Programm hatte
ciao michaelo
... und wer zuletzt aufgibt gewinnt.
Beiträge: 58
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
3
Location: 53424 Remagen
@Michael
und da heißt es immer das Internet vergißt nichts.
Ich habe den Zeitraum, wann Bichler bei Umpfi geführt wurde finden können, allerdings öffnet sich bei mir nichts unter dem link
https://web.archive.org/web/200211262208...box.de:80/
bis dann
Hermann
*alles wird gut, wenn nicht sogar besser*
Beiträge: 71
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2018
Bewertung:
4
...nicht meine freunde ...
bichlers freunde oder nenn sie auch stammkunden haben für die karosse n zehner bezahlt .
und wenn du wirklich den preis von damals wissen willst , mit der erklärung versteht mans ja ...
da sag ich dir so ziemlich verbindlich um die 40 euro wenn ers sofortkauf angeboten hat oder auf bestellung
bei versteigerungen hat er auch damals bis 60 euro gebracht .
für dich bleibts ein schnäppchen , bichler sammler oder auch slotter mit golfspleen ( es gibt golffans ...echt )
könnte man schon inzwischen mit "nur" einem hunderter vielleicht ne freude machen .
hoffe dir geholfen zu haben , jetzt erklär du mir noch das mit der neugier , bitte
grussven
Beiträge: 3.354
Themen: 311
Registriert seit: Jul 2005
Bewertung:
4
Location: Düsseldorf
Hallöchen
39.90 war der normale Preis, so hatte ich mir damals ein Käfer Cabrio zugelegt.
Das blöde beim Golf 1 ist das man das Chassis hinter abschneiden muß.
Geht nicht, gibts, nicht
Schöne Grüße
Lothar
Beiträge: 58
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
3
Location: 53424 Remagen
danke euch für die Info, hat mir sehr geholfen.
@sven
und schon wieder neugierig ....
bis dann
Hermann
*alles wird gut, wenn nicht sogar besser*
Beiträge: 58
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
3
Location: 53424 Remagen
da ist er
nach 15 Jahren wieder zum leben erweckt. Mußte ein wenig hinten am Chassis wegschleifen, damit die Räder mittig im Radkasten standen, andere Schleifer und läuft........
bis dann
Hermann
*alles wird gut, wenn nicht sogar besser*
Beiträge: 71
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2018
Bewertung:
4
gratuliere .
und die farbe ist auch voll zeitgemäss , das waren sie , die ersten ...
Beiträge: 58
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
3
Location: 53424 Remagen
bis dann
Hermann
*alles wird gut, wenn nicht sogar besser*
Beiträge: 701
Themen: 58
Registriert seit: Nov 2015
Bewertung:
3
Location: Hamburg
Moin,
ich hatte zwei Golf I, einen Einser als A mit 70 PS einen B mit 50 PS. Mit 70 PS war das schon eine kleine Rakete, dafür war der 50PS-Golf ein echtes Sparwunder, i.d.R. unter 6,5l!
Den Bichler finde ich wunderschön, sollte mir mal einer über den Weg laufen, schlage ich zu!
Viele Grüße
Mario
Magnete sind nur dafür da, dass der Motor dreht.......................