Beiträge: 164
Themen: 23
Registriert seit: Jul 2019
Bewertung:
1
Ich finde da eine rätselhafte Schiene ohne Nummernaufdruck, deren Bedeutung ich nicht zuordnen kann:
Es gibt zwei graue Ausgangsstecker für wohin auch immer ... Trafo oder Gleichrichter?
[attachment=10431]
[attachment=10432]
Und gibt nur zwei Anschlusssteck"dosen" für Regler 4033?
Was ist das und wozu dient es?
ratloser Gruß
Ulrich
Beiträge: 885
Themen: 69
Registriert seit: Nov 2015
Bewertung:
5
Location: Hamburg
13-08-2019, 12:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13-08-2019, 12:28 von HHFallerslot.
Bearbeitungsgrund: Fehler beseitigt
)
Moin,
dass sollte die letzte Anschlussschiene für 2 Fahrzeuge mit Entstörkondensatoren sein, wenn ich mich nicht täusche. Die Fallernummer habe ich gerade nicht parat.
Viele Grüße
Mario
Magnete sind nur dafür da, dass der Motor dreht.......................
Beiträge: 3.442
Themen: 318
Registriert seit: Jul 2005
Bewertung:
5
Location: Düsseldorf
14-08-2019, 04:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14-08-2019, 05:08 von Loddar M.)
Hallöle
Schau mal hier
KLICKMICHAN
Geht nicht, gibts, nicht
Schöne Grüße
Lothar
Beiträge: 196
Themen: 16
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
0
Das ist eine kombinierte Anschlussfahrbahn, kombiniert in dem Sinn, dass dort ein "Netzgerät" bestehend für je eine Fahrbahn aus
- 1 Gleichrichterelement (Selenplättchen oder Diode)
- 1 Elektrolytkondensator
und möglicherweise zusätzlich
- 1 Drosselspule
- 1 Spannungsteiler (Ohmscher Widerstand)
hinter der Kunststoffabdeckung angebracht sind.
Grüße Marcus
Beiträge: 164
Themen: 23
Registriert seit: Jul 2019
Bewertung:
1
Danke für die Informationen!
Das hiesse also für mich, dass ich die Fahrbahn an den Wechselstromtrafo 4016 anschliessen kann und dann Autos ohne eigene Gleichrichteinrichtung (Selenplättchen) fahren kann, da das in der Fahrbahn schon verbaut ist? Auch die Zwischenschaltung von Gleichrichtern 4018,19,20 erübrigten sich damit?
Liege ich da richtig?
Grüße
Ulrich
Beiträge: 29
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
0
Denke da hat der Kollege was vertauscht. Dürfte die 4703 sein und da muss ein Gleichrichter davor.
Gruß Ulrich
Beiträge: 3.318
Themen: 95
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
6
Location: Essen
Hallo Ulrich,
ich habe mir jetzt auch Mal meine Schienen angesehen:
Das ist eine Anschlussfahrbahn mit Entstörkondensatoren (4703),
wie HHFallerSlot beschreibt. Der
Link von Loddar M weist auf einen Beitrag von HeHo mit Foto der Schiene hin. Dort ist auch eine
Skizze zum Anschluss der Fahrzeuge zu finden.
ciao michaelo
... und wer zuletzt aufgibt gewinnt.
Beiträge: 632
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2005
Bewertung:
1
Es könnte sowohl als auch sein. Es könnte eine Anschlußfahrbahn nur mit Entstöhrelkos sein, aber auch eine mit Diodenplatten zum Gleichrichten, sprich zum direkten Anschluss an einen Wechselstromtrafo, zumindest hat dieser Typ v. schienen eine Aufnahmepostionen dafür. Wie Holger schon sagte, kann man nur feststellen wenn die Platte entfernt.
Ein Indiz für die Gleichrichter sind häufig durch Wärme verformte Stellen in der Abdeckplatte.