Beiträge: 268
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
2
15-03-2022, 21:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13-06-2022, 12:43 von HK.)
5. Franken RWE 18./19.06.2022
Nach langer Corona Pause, werden wir das 5. Franken RWE am 18.-19.06.2022 veranstalten. Gefahren wird Magnetlos auf einer HOTSLOT Holzbahn, Magneter auf der ehemaligen Dortmunder Jogo Bahn. Am Samstag werden wir nur Flachanker fahren. Es werden 2 H0M Läufe Flachanker klein und MAG+ ( Formel 1 ) stattfinden. Den Zeitplan wollen wir wie die letzten Jahre legen. Ich glaube, dass sich das ganz gut bewährt hat.
Zuschauer und Tagesgäste sind immer willkommen! Leihfahrzeuge und Regler immer vorhanden.
Reglement der Rennklassen Forum: http://www.h0m.eu/rennklassen.htm
Samstag: 10.00 Uhr Training mit Kaffee, Kuchen und Brezen
13.00 Uhr erster Lauf T1 T-Jet 500 mit Vincentfelgen bis 3mm Silikonreifen Breite
15.00 Uhr H0M Lauf Flachanker klein laut Reglement
17.00 Uhr Original AFX MT Chassis mit Karossen VW Baja Bug oder Ford Bronco mit gestellten Noppenreifen
19.30 Uhr Abendessen im roten Ross
ca. 22.00 Uhr Nachtischrennen Faller AMS bis 3mm Silikonreifen
Sonntag: 10.00 Uhr Einlass, Training.
11.00 Uhr H0M Lauf MAG + Formel 1
12.30 Uhr Essen
13.00 Uhr Specialty MT/4-Gear Lauf keine Body Vorgabe
Nachlaufzeit, bzw. auslaufen lassen. Gerne auch noch ein weiteres Race.
Startgebühr pro Person 15.- Euro+ 2.- Euro für 2 H0M Läufe, ohne Essen und Getränke. Getränke gibt es zum Selbstkostenpreis, Essen in der Kneipe nebenan. Hotel Bauer in der Ortschaft, alles zu Fuß erreichbar. Dann noch ein ganz frisch renoviertes Hotel, Gelber Löwe in ca. 100m Entfernung.
Eine Alternative die auch genutzt wird, sind die Fremdenzimmer Lutz, aber nur mit dem Auto erreichbar, etwas entfernt.
Falls ihr keine Unterkünfte findet, dann bitte direkt bei mir per PN melden.
Harald und Ulrich
Adresse:
Evangelisches Gemeindezentrum
Rothenburgerstr. 1
90613 Großhabersdorf
Hotel:
http://www.hotel-restaurant-bauer.de
https://www.landhotel-gelberloewe.de
http://www.xn--fremdenzimmer-pension-ber...onn-1cf.de
Starterfeld:
1. Harald (HK)
2. Markus (Kölsche Jung)
3. Claus (mit großem Zeh)
4. Stefan und Andrea (Flachanker)
5. Carlos (coyotecarlos)
6. Klaus Engmann (Boxer53)
7. Holger Nitschke (Hollin60)
8. Max
9.
10.
11.
12.
Beiträge: 354
Themen: 13
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
1
Hallo Harald,
super, wir freuen uns schon total auf das Franken-RWE.
Wir reisen in Ruhe am Freitag an und übernachten wie immer im Bauer.
Viele Grüße und bis bald
Stefan
Beiträge: 619
Themen: 32
Registriert seit: Jul 2017
Bewertung:
9
Location: 51145 Köln
Moin Harald,
sollte ich noch frei bekommen, bin ich gerne dabei. Der Playmobil Funpark ist nur ein paar Minuten entfernt, oder?
VG Markus
Power is nothing without control.
Beiträge: 268
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
2
15-03-2022, 23:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15-03-2022, 23:31 von HK.)
(15-03-2022, 22:17)Flachanker schrieb: Hallo Harald,
super, wir freuen uns schon total auf das Franken-RWE.
Wir reisen in Ruhe am Freitag an und übernachten wie immer im Bauer.
Viele Grüße und bis bald
Stefan
Super Stefan, wir freuen uns auch schon riesig!
(15-03-2022, 23:19)Kölsche Jung Der Playmobil Funpark ist nur ein paar Minuten entfernt, oder? schrieb: VG Markus
Hi Markus, auf dein Kommen freuen wir uns!
Der Funpark ist ca. 10 Minuten zu fahren und wirklich sehr schön.
Beiträge: 3.695
Themen: 326
Registriert seit: Jul 2005
Bewertung:
13
Location: Düsseldorf
Hallöle
Ich kann an diesem WE leider nicht.
Viel Spass
Lothar
Geht nicht, gibts, nicht
Schöne Grüße
Lothar
Beiträge: 4.536
Themen: 389
Registriert seit: Mar 2005
Bewertung:
12
Liebe Frranggn,
wie schön, dass ihr euch wieder die Mühe machen möchtet. Und wie gerne wäre ich mit von der Partie. Aber leider habe ich keine Zeit (da meine Schwiegereltern an dem Wochenende 60. Hochzeitstag feiern).
Schaaade…
Aber vielleicht ergibt sich ja noch eine andere Gelegenheit für ein Wiedersehen 2022.
Liebe Grüße,
Andreas
Beiträge: 418
Themen: 33
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
7
Location: Rheinhessen
Hallo nach Franken!
Wäre da theoretisch noch ein freier Platz für nen absoluten Renn-Rookie? Dann würde ich mal den Termin abklären.
Viele Grüße
Dominik
"Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.“ Erasmus von Rotterdam
Beiträge: 268
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
2
17-03-2022, 21:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-03-2022, 21:06 von HK.)
(16-03-2022, 04:41)Loddar M schrieb: Hallöle
Ich kann an diesem WE leider nicht.
Viel Spass
Lothar
Schade Lothar, aber wenns nicht passt, dann passts halt nicht!
(17-03-2022, 09:00)Slotraver schrieb: Liebe Frranggn,
wie schön, dass ihr euch wieder die Mühe machen möchtet. Und wie gerne wäre ich mit von der Partie. Aber leider habe ich keine Zeit (da meine Schwiegereltern an dem Wochenende 60. Hochzeitstag feiern).
Schaaade…
Aber vielleicht ergibt sich ja noch eine andere Gelegenheit für ein Wiedersehen 2022. 
Liebe Grüße,
Andreas
Schade Andreas, du gehörst ja zu den Oldstars, die hätte ich schon gerne hier nach so langer Zeit gehabt, aber der 60. Hochzeitstag deiner Schwiegereltern geht klar vor.
Gruss Harald
(17-03-2022, 11:41)Bon_Slott schrieb: Hallo nach Franken!
Wäre da theoretisch noch ein freier Platz für nen absoluten Renn-Rookie? Dann würde ich mal den Termin abklären.
Klar, gerne, ich, bzw. wir alle freuen uns auf jeden Teilnehmer!
Beiträge: 611
Themen: 55
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
2
17-03-2022, 22:41
Junx, ich freu mich wie Bolle auf ein Wochenende mit alten (und gerne auch neuen) Spielkameraden!  Schade, dass Loddar u. Andi als Urgesteine diesmal nicht mit von der Party - äh: Partie! - sein können!
Nach all der Zeit (wie blöd sich das anhört und liest...  ) endlich mal wieder ein RWE!
Mal sehen, ob ich meinen bewährten, aber lange eingemotteten Einsatzfahrzeugen bis dahin wenigstens eine Ölung zukommen lassen kann... Ansonsten komme ich auf das Angebot mit den Leihwagen zurück!
Vielen Dank, Harald u. Ulrich für die Organisation und die beiden schönen Bahnen!!!  Wir sehen uns (hoffentlich auch vorher nochmal für einen Trainingsnachmittag)!
Herzhafte Grüße an alle aus dem westlichsten H0-Eck des Frankenlands vom
Claus
(nur echt mit dem großen Zeh)
Beiträge: 619
Themen: 32
Registriert seit: Jul 2017
Bewertung:
9
Location: 51145 Köln
Moin zusammen,
ich bekomme an dem Wochenende wahrscheinlich frei - Stand jetzt jedenfalls. Daher kann ich zu 80 % zusagen.
Auf das Wochenende freue ich mich riesig. Endlich wieder ein RWE, endlich passt es auch mal im Frankenland, endlich mal Claus live an der Bahn sehen. Herrlich!!!
VG Markus
Power is nothing without control.
Beiträge: 604
Themen: 74
Registriert seit: Dec 2015
Bewertung:
7
Location: 63322 Roedermark
Ja, super Sache! Nach 2 Jahren auf Entzug wird es langsam medizinisch notwendig…..
Zu den Rennen:
Aurora Tjet 500 heißt keine Nachbauten, egal von wem? Auch keine Aurora tuff ones oder wild ones? Also nur original Aurora mit 16/17 ohm oder was die so haben?
Beim Noppen-Rennen nur originale Aurora MT oder auch AW Xtraction ohne Magnete?
In Vorfreude
Klaus
Beiträge: 354
Themen: 13
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
1
Hallo Klaus,
siehe Klasse T 1 :
http://www.h0m.eu/rennklassen.htm
Viele Grüße
Stefan
Beiträge: 268
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
2
(20-03-2022, 14:36)boxer53 schrieb: Ja, super Sache! Nach 2 Jahren auf Entzug wird es langsam medizinisch notwendig…..
Zu den Rennen:
Aurora Tjet 500 heißt keine Nachbauten, egal von wem? Auch keine Aurora tuff ones oder wild ones? Also nur original Aurora mit 16/17 ohm oder was die so haben?
Beim Noppen-Rennen nur originale Aurora MT oder auch AW Xtraction ohne Magnete?
In Vorfreude
Klaus
Hi Klaus,
Nur Original Aurora T-Jet 500 und Aurora MT. Von uns 9 Startern hat das jeder.
Gruss Harald
Beiträge: 619
Themen: 32
Registriert seit: Jul 2017
Bewertung:
9
Location: 51145 Köln
Hi zusammen,
ihr wollt die Aurora T1 als H0M Lauf fahren?!
VG Markus
Power is nothing without control.
Beiträge: 268
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
2
(20-03-2022, 18:25)Kölsche Jung schrieb: Hi zusammen,
ihr wollt die Aurora T1 als H0M Lauf fahren?!
VG Markus
Ja, was spricht dagegen?
Beiträge: 1.995
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
25
Location: Aachen
20-03-2022, 20:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20-03-2022, 20:55 von Klenkes.)
Das Reglement spricht dagegen. H0 Masters Rennklassen sind dieses Jahr "Flachanker klein" und "MAG+". Nächstes Jahr sind "Flachanker groß" und "MAG+" dran.
Beiträge: 604
Themen: 74
Registriert seit: Dec 2015
Bewertung:
7
Location: 63322 Roedermark
Ich möchte nur mal wissen, warum Rennklassen festgelegt werden, die NIE in den H0m gefahren werden dürfen. Wenn ein Rennen nach den entsprechenden Regeln der H0m gefahren wird, muss es auch gewertet werden. Erklärt mir mal warum nicht……
Grüße Klaus
Beiträge: 1.995
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
25
Location: Aachen
Wir haben das lange diskutiert. Dabei haben wir uns darauf geeinigt, abwechselnd "Flachanker klein" und "Flachanker groß" zu fahren, sowie jedes Jahr die "MAG+" Klasse.
Diese Regelung kann jederzeit wieder geändert werden. Diskutiert das auf den RWE, den Eintagesrennen und vor allem hier im Forum. Sagt mit großer Mehrheit, dass wieder vor jeder Saison eine, zwei oder noch mehr Rennklassen in die Wertung der H0m eingehen, dann kann das so gemacht werden.
Früher gab es vor jeder Saison eine Abstimmung über die zu fahrenden Rennklassen. Die Beteiligung war recht groß. In den letzten Jahren ist leider nie wieder eine vernünftige Diskussion über die H0m und das Reglement aufgekommen. Mit vernünftig meine ich, dass die Beteiligung sehr gering war. Mehr als zwei bis drei Interessierte gab es nie.
Wenn ihr diskutieren wollt, dann bitte hier: H0Slot - h0slot.de masters - Fragen und Diskussion
Ihr könnt dort auch die bisher geführten Diskussionen nachlesen.
Ich stelle diesen Beitrag dort doppelt ein, damit man möglichst einfach weiter diskutieren kann. Falls hier Diskussionsbeiträge gepostet werden, verschiebe ich sie dorthin, damit später nachvollzogen werden kann, warum die H0m so ist, wie sie ist.
Beiträge: 354
Themen: 13
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
1
Kann losgehen (egal welche Klasse), Zimmer im Bauer sind gebucht.
VG
Stefan
Beiträge: 111
Themen: 3
Registriert seit: May 2005
Bewertung:
0
(20-03-2022, 20:52)Klenkes schrieb: Das Reglement spricht dagegen. H0 Masters Rennklassen sind dieses Jahr "Flachanker klein" und "MAG+". Nächstes Jahr sind "Flachanker groß" und "MAG+" dran.
Sorry Euer Ehren. Aber das ist nicht logisch.
Wir schreiben ein Rennen mit Aurora T-Jet 500 aus. Da werden nur Autos mitfahren, die in die Klasse 'Flachanker klein' fallen. Warum soll das dann nicht als H0M-Rennen gewertet werden?
Das würde sogar der Sportgerichtshof CAS so entscheiden müssen.
Keep the pin in the slot!
stambs.
|