Beiträge: 998
Themen: 114
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
23
Location: 53424 Remagen
Dragracing als Proxyrennen, auch eine Möglichkeit um seinen Rennwagen, ohne selbst dabei zu sein, an den "Start zu bringen"
Um die Rennen bekannter zu machen, haben wir - Axel, Nico und ich uns zusammen getan und die
EH0DRA
gegründet.
Wir geben Info´s zum Thema Tuning, nächstes Rennen und natürlich auch zu den aktuellen Rennen.
Wie derzeit das Rock County Eighth Mile in Brighten.
Zum Ablauf der Rennen:
Man schickt seine Fahrzeuge zum Verananstalter. Durch Zeitmessung oder auch Videoaufnahmen wird dokumentiert, wer die einzelnen 2er-Rennen im Ausscheidungskampf gewonnen hat. Gestartet wird durch Ein/Aus Schalter.
Rückporte legt man natürlich bei, damit der Veranstalter die Fahrzeuge zurück sendet.
Ruhm und Ehre sind der Preis  , aber es gibt auch schon mal den ein oder anderen Sponsor der "Gewinne" beisteuert.
Auf unserer Website EH0DRA sind weitere Info´s
Facebook wird ebenfalls von uns genutzt um Info´s über Veranstaltungen zu geben, aber auch damit die Gruppe ihre Erfolge und Erfahrungen untereinander und mit anderen Clubs der Community austauschen kann.
Wer Interesse hat einfach melden.
bis dann
Hermann
*alles wird gut, wenn nicht sogar besser*
Beiträge: 377
Themen: 69
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
4
Location: 14089 Berlin
Wenn Interesse besteht, habe einen maßstabsgerechten Dragway von Maxtrax im Archiv.
Weiter dazu den ´artgerechten´ Start-Tree, der berühmte Ampelbaum, Lichtbrücken für
die Zeitmessung u.a.m.
Weitere Infos gern per PN.
Als Slot-Rentner aus Berlin grüßt Boernie
Beiträge: 998
Themen: 114
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
23
Location: 53424 Remagen
passt ja wie Faust auf´s Auge
EuroRacer und European-H0-Drag-Racing-Association
PN ist unterwegs
bis dann
Hermann
*alles wird gut, wenn nicht sogar besser*
Beiträge: 1.965
Themen: 119
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
24
Location: Aachen
Spannendes Projekt. Ich werde weiterhin aufmerksam mitlesen. Rennen am Bildschirm mit Remote-Start sind nicht mein Ding. Ich brauche schon die Gesellschaft von echten Personen, damit Spaß aufkommt.
Gruß
Markus
Beiträge: 89
Themen: 9
Registriert seit: Sep 2022
Bewertung:
0
Location: Salzburg, Austria
19-09-2022, 14:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19-09-2022, 14:27 von Slotcar Dude.)
Hallo,
Zur Historie: Proxy Rennen kommen aus der Lockdown Zeit wo überhaupt keine Rennen möglich waren.
Heute ermöglichen mir Proxy Rennen mich mit Gegnern zu messen die jetzt nicht unbedingt im 12h oder 24h Umkreis mit dem Auto erreichbar sind.
Und Dragster Proxy hat noch dazu den Riesenvorteil sehr fair zu sein, da ja beide Fahrzeuge über einen Schalter gestartet werden! Also keine Startverzögerung oder ähnliches UND es kann vom Veranstalter mit geringen Mitteln durchgeführt werden. Die Minimalausstattung ist ein zeitlupenfähiges Handy an der Bahn und schon kann ein Sieger ermittelt werden.
Und glaubt mir eines, die Kommunikation mit den anderen Startern ist vor, während und nach den Rennen ebenfalls seeeeeeeehr hoch! Aber ja, man ist nicht direkt vor Ort, das stimmt.
Dafür kann man aber auch plötzlich in den USA Rennen mitfahren oder in Australien, das hat auch etwas......!!
LG, Nico
Beiträge: 377
Themen: 69
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
4
Location: 14089 Berlin
Für mich persönlich sind das rein imaginäre Veranstaltungen.
Bei diesem ´Proxieren´ wäre es mir schon zu lästig, Rennwagen
zu verpacken und zum Postamt zu bringen ...
aber jedem wie es ihm gefällt ...
Bin da eher bei Markus, der Spaß kommt auf, wenn sich mehrere Leute
persönlich treffen und man über die slotterigen Dinge reden kann !
Boernie
Beiträge: 627
Themen: 32
Registriert seit: Jul 2017
Bewertung:
9
Location: 51145 Köln
Moin Hermann,
verstehe ich es richtig, dass ich z. B. dir mein aufgebautes Auto schicke und du es dann bei dir für mich startest? Nimmst du dann auch Änderungen vor, wenn z. B. Führungsstift oder Schleifer nicht optimal auf deine Strecke eingestellt sind? Habt ihr ein Reglement für die einzelnen Klassen?
Prinzipiell stehe ich Dragster Rennen aufgeschlossen gegenüber. Mir würde bei Proxy Rennen im Vergleich zu unseren klassischen Rennen jedoch fehlen, dass nur das Auto entscheidet und der Fahrer komplett egal bzw. nicht anwesend ist. Im Rahmenprogramm einer klassischen Rennveranstaltung könnte ich mir ein Dragster Rennen aber sehr gut vorstellen. Leider fehlen in unserer Gegend aber wohl geeignete Bahnen und entsprechende Fahrzeuge.
Halte uns hier aber bitte auf dem Laufenden, ein Blick über den Tellerrand hat noch nie geschadet!
VG und viel Spaß beim dragstern
Markus
Power is nothing without control.
Beiträge: 89
Themen: 9
Registriert seit: Sep 2022
Bewertung:
0
Location: Salzburg, Austria
Hallo Markus,
Ja Du hast recht, aber das ist ein Hauptbestandteul des Dragster Rennens, es kommt viel mehr auf das Auto an wie auf den Fahrer. D.h. sauber bauen bringt hier viel!
Bei den H0 Dragster Rennen wo der Fahrer anwesend ist kommt es auch noch auf die Reaktionszeit am Start an. Das fällt beim Proxy Rennen weg, also was übrig bleibt ist die Performance Deines Autos. Das hat auch seinen Reiz.
Und schön dass es Leute gibt die über den Tellerrand schauen (wollen)!!!
Reglements macht immer der Ausrichter der Rennen, aber es gibt ein sehr gutes Reglement, wo die meisten Klassen abgebildet sind :
https://nitroslots.com/page/ntra-rules
LG Nico
Beiträge: 23
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2020
Bewertung:
3
25-09-2022, 17:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25-09-2022, 17:56 von HORNET SILICONE TIRES.)
Hier mal eine kleine bildliche Vorstellung, was wir an Fahrzeuge über den Teich geschickt haben!
Hermann:
Slotcar Dude Nico:
Und meine:
Das ist unser Starterfeld von EH0DRA.
Wir freuen uns natürlich auch über Mitstreiter, Gleichgesinnte, Interessierte oder einfach nur Fans die uns bei den Rennen begleiten und mitfiebern.
Wer später bremst, ist länger schnell!
Beiträge: 4.507
Themen: 113
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
14
Location: Essen
Moin Axel,
ich kann leider nur die Nummern deiner Bilder sehen  .
Was ist passiert?
ciao michaelo
... und wer zuletzt aufgibt gewinnt.
Beiträge: 89
Themen: 9
Registriert seit: Sep 2022
Bewertung:
0
Location: Salzburg, Austria
Ich habe hier mal eine Dokumentation aus dem englischen Forum für ein Rennen kopiert.
Proxy UK Pankecakes
Viel Spaß beim schmökern!
Nico
Beiträge: 23
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2020
Bewertung:
3
(25-09-2022, 18:02)mos schrieb: Moin Axel,
ich kann leider nur die Nummern deiner Bilder sehen .
Was ist passiert?
Kann ich dir nicht sagen, mir werden die Bilder angezeigt, alles normal!
Wer später bremst, ist länger schnell!
Beiträge: 1.965
Themen: 119
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
24
Location: Aachen
Ich kann auch Bilder sehen.
Sehr schöne Autos und grundsätzlich ein sehr spannendes Rennformat. Vor ein paar Jahren hätte ich definitiv mitgemacht. Aber mann kan leider nicht auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig tanzen. Ich fahre schon jetzt zu viele Slotcar-Klassen. Noch eine zusätzliche bringe ich zeitlich nicht unter.
VG
Markus
Beiträge: 4.474
Themen: 381
Registriert seit: Mar 2005
Bewertung:
12
Sehr, sehr coole Modelle! Super!
VG
Andreas
Beiträge: 23
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2020
Bewertung:
3
Hier ist mal eines der ersten Video´s aus den Testläufen im Deville Speed Park, wo die International Shotout
so wie "The List" ab dem 02. Oktober 2022 statt finden werden.
Im Bild die linke Spur ein Teilnehmer des Team Iowa, die rechte Spur im Bild vom Team EH0DRA der neon gelbe
Digital Tarn vom Bild weiter oben.
Beide Fahrzeuge starten in der Klasse AW 4Gear Modified
https://youtube.com/shorts/sZtNLYxugyc?feature=share
Habt Spaß, begleitet uns, fiebert mit, drückt die Daumen oder macht doch einfach das nächste mal mit!
Wer später bremst, ist länger schnell!
Beiträge: 627
Themen: 32
Registriert seit: Jul 2017
Bewertung:
9
Location: 51145 Köln
Kann man sich das am 02.10. irgedwo ansehen?
VG Markus
Power is nothing without control.
Beiträge: 1.810
Themen: 201
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
7
Hmm, wir könnten das ja mit unseren Blomos machen, da braucht es nicht mal Zeitlupe
Beiträge: 89
Themen: 9
Registriert seit: Sep 2022
Bewertung:
0
Location: Salzburg, Austria
(25-09-2022, 23:05)Kölsche Jung schrieb: Kann man sich das am 02.10. irgedwo ansehen?
VG Markus
Ja kann man, leider derzeit nur auf Facebook bei Dave Deville, wir werden aber versuchen es auf unserer Homepage wieder zu geben!
Da es in den USA stattfindet eher am Abend bis späten Abend.
LG Nico
Beiträge: 4.507
Themen: 113
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
14
Location: Essen
(25-09-2022, 23:36)Fallerista schrieb: Hmm, wir könnten das ja mit unseren Blomos machen, da braucht es nicht mal Zeitlupe  Jau, das wäre was: Wer als Letzter ankommt gewinnt und wer stehen bleibt verliert
ciao michaelo
... und wer zuletzt aufgibt gewinnt.
Beiträge: 89
Themen: 9
Registriert seit: Sep 2022
Bewertung:
0
Location: Salzburg, Austria
26-09-2022, 17:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26-09-2022, 17:50 von Slotcar Dude.)
Hier das Video des UK Proxy race, das Finale der Tjets: UK TJet Finale
Und hier auch aus dem UK Proxy race das Finale der 4gear Standard Klasse: UK Finale 4gear Standard
Und so sieht dann z.B. eine Ergebnisübersicht aus: TJet Ergebnisleiter
LG Nico
No pit stops, no turns, no brakes.
No second chances!!
|